Neue Studie: Druckverteilung und Zügeldruck unter dem Reithalfter – was wir jetzt besser verstehen

April 25, 2025
4 min.
Share this post

Was wurde untersucht?

In einer aktuellen Studie der Hartpury University und weiteren internationalen Partnern wurde die Druckverteilung und der Zügeldruck bei Dressurpferden mit einfacher Trense (Snaffle Bridle) und Kandare (Double Bridle) untersucht. Ziel war es, objektive Daten zur Einwirkung des Reithalfters und Genickstücks auf das Pferd zu liefern – ein wichtiges Thema für Tierwohl und Ausrüstungsauswahl.

Was wurde gemessen?

  • Druck unter dem Reithalfter (Nase und Kiefer)
  • Druck unter dem Genickstück
  • Zügeldruck (beidseitig, in allen Gangarten)
  • 11 Dressurpferde auf Grand-Prix-Niveau wurden getestet.
Position of the nasal, mandibular, and occipital pressure mats and rein tension devices fitted to the snaffle bridle (A) and double bridle (B)

Die wichtigsten Ergebnisse:

  • Nasen- und Kieferdruck: Keine signifikanten Unterschiede zwischen Trense und Kandare. Der Druck war also nicht höher, nur weil zwei Gebisse verwendet wurden.
  • Genickdruck: Bei der Kandare höher, was auf das zusätzliche Gewicht der Ausrüstung zurückzuführen ist.
  • Zügeldruck: Bei der Trense insgesamt höher als bei der Kandare – das bedeutet: doppelte Gebisse führen nicht automatisch zu mehr Zug auf das Pferdemaul.
Pressure scans of a single horse ridden at collected canter showing pressure on the nasal bones (upper row), mandibular rami (central row), and occipital region (lower row). Snaffle bridle scans are on the left, and double bridle scans are on the right for each site.

Was bedeutet das für dich?

Diese Forschung bestätigt: Der Druck am Pferdekopf hängt nicht nur von der Zäumung, sondern vor allem von der Passform, dem Reiterhand und der Reitweise ab.

Gut zu wissen für alle, die r3vobanD verwenden: Das System passt sich flexibel an die Anatomie des Pferdes an und lässt genug Spielraum für die korrekte Anwendung moderner Prüfgeräte, wie z. B. das neue FEI-Messinstrument zur Kontrolle der Reithalfterverschnallung. Unsere eigenen Tests und offizielle Rückmeldungen zeigen: Der r3vobanD funktioniert auch damit zuverlässig.

Fazit: Eine gute Ausrüstung ist wichtig – aber wie sie eingestellt und verwendet wird, ist entscheidend für das Wohl des Pferdes.

👉 Hier kannst du den Artikel auf Englisch lesen

Share this post

Werde Teil des r3vobanD Teams 🌟

Entdecke das revolutionäre r3vobanD und erlebe, wie es den Komfort und das Wohlbefinden deines Pferdes verbessert.
Feature imageFeature imageFeature imageFeature image

Verpasse keine Neuigkeiten!

Melde dich jetzt für unseren exklusiven WhatsApp Newsletter an und erhalte exklusive Tipps, Updates und Angebote direkt bei WhatsApp.
Anmelden und 10% Rabatt erhalten
Anmelden und 10% Rabatt erhalten
Mit Klick auf den Button willige ich ein, dass meine personenbezogenen Daten zur Kommunikation bezüglich der Vorbereitung und Durchführung etwaiger Aufträge unter Nutzung des jeweiligen Chat Kanals verarbeitet werden. Weiter Infos hier.
FAQ

Was ist das r3vobanD?

Das r3vobanD ist ein innovatives, 3D-gedrucktes Polstersystem, das entwickelt wurde, um den Druck auf die empfindlichen Stellen des Pferdekopfes zu reduzieren und die Anlehnung zu verbessern.

Für welche Pferde eignet sich das r3vobanD?

Das r3vobanD ist für alle Pferde und Reitstile geeignet, da es sich flexibel an die Kopfform des Pferdes anpasst und in Kombination mit unterschiedlichen Trensen und Gebissen verwendet werden kann. Es eignet sich sowohl für Dressur-, Spring- als auch Freizeitreiter und kann bei Pferden mit sensiblen oder problematischen Maul- und Kopfbereichen besonders hilfreich sein.

Ist das r3vobanD in verschiedenen Größen erhältlich?

Das r3vobanD ist in verschiedenen Größen und Varianten verfügbar und eignet sich für die meisten Pferde. Bei Unsicherheiten empfehlen wir, uns ein Foto Ihres Pferdes zu schicken, um eine Größenempfehlung zu erhalten. Bei Fragen helfen wir gerne weiter.

Kann das r3vobanD auf Turnieren verwendet werden?

Ja, das r3vobanD ist für den Einsatz auf nationalen und internationalen Turnieren zugelassen.

Wie wird das r3vobanD am Zaumzeug befestigt?

Das r3vobanD lässt sich einfach am Zaumzeug befestigen und kann je nach Modell mit oder ohne Klammern verwendet werden.

Aus welchem Material ist das r3vobanD gefertigt?

Das r3vobanD wird aus einem langlebigen und flexiblen TPU-Material hergestellt, das für seine stoßabsorbierenden Eigenschaften bekannt ist.

Wie reinige ich das r3vobanD?

Das r3vobanD kann mit Wasser und mildem Seifenwasser gereinigt werden. Bitte vermeiden Sie den Kontakt mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln.

Gibt es eine Zufriedenheitsgarantie?

Ja, wir bieten eine 90-tägige Zufriedenheitsgarantie an. Sollten Sie nicht zufrieden sein, können Sie das Produkt zurücksenden und erhalten eine Rückerstattung.

Wie lange dauert die Lieferung?

Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Werktage nach dem 3D-Druckvorgang, abhängig von der Bestellmenge und dem Versandziel.