Verbessere den Komfort und das Wohlbefinden deines Pferdes mit dem r3vobanD
Das r3vobanD ist eine großartige Ergänzung für die Ausrüstung eines Reiters, dass dazu beiträgt, den Komfort und die Freude des Pferdes beim Reiten zu verbessern.
Reite mit der Gewissheit, dass sich dein Pferd mit dem Nasenriemen wohlfühlt!
Wir alle lieben das Reiten, aber es kann auch belastend für dein Pferd sein. Vor allem der Druckdurch den Nasenriemen ist im Reitsport seit Langem ein bekanntes Problem für die Gesundheit deines Pferdes.
Der ständige und enorme Druck auf die Nase kann kurzfristig zu Unbehagen und Verhaltensänderungen, mittelfristig zu Verletzungen und sogar zu langfristigen gesundheitlichen Schäden führen. Dem wollen wir endlich ein Ende setzen und eine zuverlässige Methode bieten, um dein Pferd vor diesen Problemen zu schützen.
Das r3voband ist das erste und einzige Produkt, das deinem Pferd diese Belastung nimmt. Durch die bionische Gitterstruktur reduziert es den Druck auf das Nasenbein deines Pferdes um volle 60 %!
Hergestellt ist es aus einem weichen Material namens TPU, welches besonders sanft auf der Haut deines Pferdes anliegt und somit vor Scheuern und Irritationen schützt, wie die erfolgreich bestandenen “Skin Sensation Tests” bestätigen.
Das r3vobanD sorgt also nicht nur für eine enorme Drucklinderung des Nasenriemens, sondern vor allem für ein allgemeines verbessertes Wohlbefinden deines Pferdes.
Bekannt aus
Was Olympische Reiterinnen sagen..
Ich sehe das r3vobanD als eine echten Fortschritt.
Ich sehe das r3vobanD als eine echten Fortschritt. Es hilft den Druck des Nasenriemens zu verteilen. Ich glaube, dass es eine echte Weiterentwicklung für zukünftige Trensen und Kandaren ist, wenn wir die Druckverteilung an verschiedenen Stellen mit dem r3vobanD optimieren. Ich halte es für eine großartige Idee und bin gespannt, wo wir in ein paar Monaten stehen, wenn wir uns wieder treffen.
Isabell Werth
7x Olympiasiegerin Dressur
Eine Innovation im Reitsport
Ich bin sehr glücklich, das r3vobanD testen zu dürfen und bin seit einigen Wochen mit dem r3vobanD geritten. Das r3vobanD passt sich dank der Technik anatomisch perfekt an den Kopf des Pferdes an und gibt dem Pferd den nötigen Spielraum. Es schlackert nichts, alles liegt locker an, es besteht eine Verbindung zum Pferd, zum Kopf, zur Nase, sodass keine Unruhe entsteht. Trotzdem hat das Pferd den größtmöglichen Spielraum. Ich habe das r3vobanD bei vielen verschiedenen Pferden getestet und bin sehr überzeugt. Ich glaube, die Entwicklung wird noch weitergehen. Ich freue mich, das r3vobanD weiter auszuprobieren und bin gespannt, wohin die Reise führt.
Ich sehe das r3vobanD als eine echten Fortschritt. Es hilft den Druck des Nasenriemens zu verteilen. Ich glaube, dass es eine echte Weiterentwicklung für zukünftige Trensen und Kandaren ist, wenn wir die Druckverteilung an verschiedenen Stellen mit dem r3vobanD optimieren. Ich halte es für eine großartige Idee und bin gespannt, wo wir in ein paar Monaten stehen, wenn wir uns wieder treffen.
Isabell Werth
Erfolgreichste Dressurreiterin der Welt
“Eine Innovation im Reitsport”
Ich bin sehr glücklich, das r3vobanD testen zu dürfen und bin seit einigen Wochen mit dem r3vobanD geritten. Das r3vobanD passt sich dank der Technik anatomisch perfekt an den Kopf des Pferdes an und gibt dem Pferd den nötigen Spielraum. Es schlackert nichts, alles liegt locker an, es besteht eine Verbindung zum Pferd, zum Kopf, zur Nase, sodass keine Unruhe entsteht. Trotzdem hat das Pferd den größtmöglichen Spielraum. Ich habe das r3vobanD bei vielen verschiedenen Pferden getestet und bin sehr überzeugt. Ich glaube, die Entwicklung wird noch weitergehen. Ich freue mich, das r3vobanD weiter auszuprobieren und bin gespannt, wohin die Reise führt.
Helen Langehanenberg
Olympische Dressurreiterin
“Das Pferd fühlt sich wohler”
Ich reite jeden Tag mit dem r3vobanD. Bis jetzt habe ich irgendwie Erfolg mit den Pferden, die normalerweise sensibel sind und das Gebiss nicht annehmen. Durch das r3vobanD habe ich eine noch bessere Anlehnung und das Pferd fühlt sich wohler.
Karin Martinsen
Springreiterin
Deine Vorteile, wenn du das r3vobanD verwendest:
Reduziert den Druck auf die Nase deines Pferdes um 60%
Beugt gesundheitlichen Schäden durch den Druck auf die Nase vor.
Führt zu weniger Stresserleben und einem besseren Wohlbefinden bei deinem Pferd.
Es ist besonders sanft zur Haut deines Pferdes durch den Einsatz von weichem TPU Material.
Wissenschaftliche Tests & Experten bestätigen die Wirkung des r3vobanDs
Zu nationalen und internationalen Turnieren zugelassen.
Noch mehr glückliche Reitpaare, die das r3vobanD verwenden
"Ich habe das r3vobanD nun bereits eine Woche lang bei ganz unterschiedlichen Pferden getestet. Ich bin bislang sehr positiv beeindruckt. Es passt sich wirklich jeder Kopfform an und kann in jede Trense ganz einfach eingesetzt werden. Gerade die sehr sensiblen Pferde waren mit dem r3vobanD eindeutig entspannter und feiner zu reiten."
Henrike Ostermann
Deutsche Springreiterin
"Die ersten Male fühlten sich sehr gut an mit dem r3vobanD. Den Pferden scheint es zu gefallen."
Sebastian Heinze
Nachwuchstrainer U25-Dressur
Ich reite jeden Tag mit dem r3vobanD. Bis jetzt habe ich irgendwie Erfolg mit den Pferden, die normalerweise sensibel sind und das Gebiss nicht annehmen. Durch das r3vobanD habe ich eine noch bessere Anlehnung und das Pferd fühlt sich wohler.
Karin Martinsen
Springreiterin
"Vor allem bei Pferde die Genick Schwierigkeiten haben und das Reithalfter eng haben müssen deutlich besser."
Miriam Henschke
Erfolgreiche Dressurreiterin und Ausbilderin
"Ich durfte das r3vobanD ausprobieren, welches direkt unter dem Nasenriemen befestigt wird. Durch seine Struktur mindert es den Druck während des Reitens und seitdem merke ich, dass es meinem Pferd deutlich besser geht. Das Wichtigste für mich ist, dass es meinem Pferd immer gut geht und deshalb werde ich das r3vobanD immer beim Reiten einsetzen.
Marleen
Springreiterin
"Ich finde, dass mein Pferd im Maul viel ruhiger ist und sich beim Reiten wohler fühlt. Es sucht einen angenehmeren Kontakt zur Hand und wirft den Kopf nicht mehr so hoch wie früher. Das r3vobanD funktioniert beim Ausreiten im Wald genauso gut wie beim Springen und in der Dressur."
Tove
Springreiterin
"Ich benutze das r3vobanD jetzt seit ein paar Wochen auf meinem Pferd und ich muss sagen, dass ich sehr beeindruckt bin von der Druckreduzierung. Ich habe das Gefühl, dass sich mein Pferd deutlich wohler fühlt. Es ist einfach zu benutzen, anzubringen und zu reinigen, und mein Pferd wird entlastet! Eine Win-Win-Situation."
Rebecca
Dressurreiterin
"Seitdem ich das r3vobanD benutze kann ich mein Pferd mit normalen Gebiss reiten. Das war vorher unmöglich. Es ist einfach ein grandioses Produkt was viel mehr Aufmerksamkeit benötigt."
Jule
Dressur & Springreiterin
Wie schafft das r3vobanD es, eine so große Entlastung für dein Pferd zu bewirken?
Du clippst das r3vobanD einfach unter den Nasenriemen deiner Trense und kannst losreiten. Aber was macht das r3vobanD während des Reitens, dass es eine so große Entlastung für dein Pferd ist?
Die Trense kann einen enormen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Mechanik des Pferdes haben. In einer Studie1 haben Dr. Rachel Murray, Vanessa Fairfax und ihr Team festgestellt, dass der Druck auf den Nasenrücken beim Reiten so groß war, dass ihre Messplatte diesen nicht mehr messen konnte. Sie hatten zunächst gedacht, dass die Messplatte kaputt sei, aber leider stellte sich heraus, dass der Druck tatsächlich so groß war.
Während es bei zu fest verschnallte Trensen zu Einschränkungen bei natürlichen Funktionen wie beispielsweise dem Schlucken kommt, sind zu locker verschnallte Trensen äußerst unangenehm für das Pferd aufgrund des vielen Bewegens am Kopf.
So werden punktuelle Belastungen reduziert und der Druck um 60 % verringert.
Hier kommt nun das r3vobanD ins Spiel.
Denn es unterstützt dich dabei, dass du bei deinem Pferd immer genau den Sweet Spot triffst und deine Trense immer richtig sitzt.
Es verteilt den wirkenden Druck durch den besonderen Aufbau einer bionischen Gitterstruktur deutlich effektiver auf die gesamte Fläche des Nasenriemens.
So können 60 % des Drucks zuverlässig abgefedert werden und es entsteht keine punktuelle Überbelastung mehr an empfindlichen Stellen des Pferdekopfes.
Du kannst dir das so vorstellen, dass anstelle von den vollen 1,5 Kilogramm Zugkraft nur noch 490 Gramm auf dein Pferd einwirken.
Gleichzeitig liegt es am Pferdekopf an, sodass die Bewegung auf ein Minimum während des Reitens reduziert wird. Für zusätzlichen Halt sorgen die Clips am r3vobanD. So musst du keine Sorge haben, dass irgendetwas verrutscht und sich die Trense während des Reitens für dein Pferd unangenehm hin und herbewegt.
Die Minimierung des Drucks verbessert das Wohlbefinden und die Gesundheit deines Pferdes.
Das r3vobanD erspart deinem Pferd also erwiesenermaßen gesundheitliche Probleme und Verletzungen.
Dann würden folgende r3vobanDs passen. Wir raten jedoch, die Maßen des Reithalfters zu messen, um sicherzustellen, dass das r3vobanD auch passt. Einen Ratgeber zu den Maßen findest du hier.
Wir raten dir, die Maßen des Reithalfters zu messen, um sicherzustellen, dass das r3vobanD passt. Hier findest du die Übersicht zu den Maßen des r3vobanDs und wie gemessen wird.
Länge
Medium: Das r3vobanD hat ein Bogenmaß von 20cm. Passt bei einem Nasenumfang bis 60cm.
Large: Das r3vobanD hat einen Bogenmaß von 27cm. Passt bei einem Nasenumfang ab 60cm.
Das r3vobanD wurde offiziell als Pad zugelassen von der FEI. Das heißt, das r3vobanD darf auf internationalen Turnieren verwendet werden, jedoch muss auch mit dem r3vobanD die 2 Finger Regel eingehalten werden. Auch auf nationalen Turnieren darf das r3vobanD verwendet werden, zugelassen durch die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN).
Nur die additive Fertigung ermöglicht es uns, das r3vobanD mir der bionischen Gitterstruktur zu produzieren, um die einzigartige Druckverminderung von 60% zu erreichen. Zudem hat das 3D gedruckte Material erstklassige Eigenschaften in den Bereichen Dehnungsfähigkeit, Schlagabsorption und Zugfestigkeit. Die innovative bionische Gitterstruktur des r3vobanD sorgt für optimale Druckverteilung und -minderung.
Die richtige Größe kannst du ganz einfach mit unserer Größentabelle bestimmen. Zunächst wird die Breite des Nasenriemens gemessen. Wir bieten eine Auswahl von 3cm oder 4,5cm Breite. Für die richtige Länge, kannst du am besten den Nasenumfang deines Pferdes messen. Die Größe Medium (20cm Bogenmaß) passt bei einen Nasenumfang bis 60cm. Die Größe Large (27cm Bogenmaß) passt bei einem Nasenumfang ab 60cm.
Wir haben auch bereits eine mexikanische Variante des r3vobanDs entwickelt, welches sich momentan noch in der Testphase befindet, um auch für die mexikanische Variante eine 60% Druckverminderung zu gewährleisten. Kontaktiert uns gerne mit dem Button unten rechts. Dann können wir euch auf dem Laufenden halten, sobald wir mit dem r3vobanD Mex auf den Markt kommen.
1. Murray, Rachel & Guire, Russell & Fisher, Mark & Fairfax, Vanessa. (2015). A Bridle Designed to Avoid Peak Pressure Locations Under the Headpiece and Noseband Is Associated With More Uniform Pressure and Increased Carpal and Tarsal Flexion, Compared With the Horse's Usual Bridle. Journal of Equine Veterinary Science. 35. 10.1016/j.jevs.2015.08.023.
Wenn du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.